Rainald Goetz

deutscher Schriftsteller und Dramatiker; Werke: Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Weblogs, u. a. "Irre", "Krieg l", "Schlachten", "Kolik", "Abfall für alle", "loslabern", "Johann Holtrop"

* 24. Mai 1954 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2022

vom 12. Juli 2022 (mo), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Herkunft

Rainald Maria Goetz wurde am 24. Mai 1954 in München geboren. Er ist der Sohn eines Chirurgen und einer Fotografin. Auch sein Bruder arbeitet als Arzt (Internist).

Ausbildung

Die Schulzeit absolvierte G. von 1960 bis 1974 in München. 1974 nahm er an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) das Doppelstudium der Geschichte und der Medizin auf. 1978 - nach Studienaufenthalten an der Sorbonne - promovierte G. zum Dr. phil. (Dissertationsthema: "Freunde und Feinde des Kaisers Domitian. Eine prosopographische Untersuchung"). Das Praktische Jahr nach Beendigung des Medizinstudiums absolvierte er 1980 an der Nervenklinik der LMU. 1981 erhielt G. die Approbation und ein Jahr später, 1982, promovierte er zum Dr. med. mit einer an der Klinik des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie durchgeführten Untersuchung zu Hirnfunktionsstörungen.

Wirken

Berufliche Anfänge und künstlerische Einordnung

Berufliche Anfänge und künstlerische EinordnungG. ...